• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
Jusos im Ilm-Kreis

Jusos im Ilm-Kreis

  • Aktuelles
  • Über uns
  • Kontakt

Allgemein

Zeige Mut. Spende Blut!

13. Juni 2021 by maxrs

Morgen am 14. Juni 2021 ist #Weltblutspendetag – Eine gute Möglichkeit mal wieder Blutspenden zu gehen!

In Thüringen werden rund 350 Blutkonserven täglich benötigt – deutschlandweit sogar etwa 14.000.*

Blutspenden rettet Leben!

Während der Corona-Pandemie werden vermehrt mehr Blutkonserven benötigt. Ohne diese Blutspenden kann die Versorgung von Kranken und Verletzten nicht sichergestellt werden. Es gibt keine künstliche Alternative zur Blutspende.** Deshalb ist deine Spende wichtig!

Frauen dürfen vier Mal und Männer sechs Mal innerhalb von 12 Monaten (ab 18 Jahren) spenden.

Also: Zeige Mut. Spende Blut!

Hier erfährst du, wo du unter anderem Blutspenden gehen kannst:

* https://www.blutspendesuhl.de

https://www.drk-blutspende.de/blutspendetermine/termine?term=98693%20Ilmenau

** https://www.zusammengegencorona.de/informieren/sich-und-andere-schuetzen/blutspenden-werden-dringend-benoetigt/

Kategorie: Allgemein

Equal Pay Day

5. März 2021 by maxrs

Da geht noch was –
Lohngerechtigkeit zwischen den Geschlechtern

Wir schreiben das Jahr 2021 und immer noch verdienen Frauen rund 19% weniger als ihre männlichen Kollegen.

Bereits der Equal Care Day am 1. März hat darauf aufmerksam gemacht, dass Frauen pro Tag anderthalb Stunden mehr Sorge- und Hausarbeiten erledigen müssen als Männer – unentgeltlich!

Die Jusos Ilm-Kreis, die Juso Hochschulgruppe der TU Ilmenau und die SPD Ilmenau wollen über diese Ungerechtigkeit sprechen, denn wir sind der Meinung, dass Frauen genauso viel verdienen sollten wie Männer.

Welche Rolle spielt die Politik und die Gewerkschaften bei der Erreichung des Zieles? An welchen Stellschrauben muss geschraubt werden, dass es keine geschlechterspezifische Verdienstlücke mehr gibt?

Am Equal Pay Day 2021 wollen wir darüber mit Diana Lehmann (1. Parlamentarische Geschäftsführerin der SPD-Landtagsfraktion Thüringen) und Renate Licht (Regionsgeschäftsführerin des DGB Thüringen) auf WebEx diskutieren.

Wann? Mittwoch, den 10. März 2021
Uhrzeit? 19.30 Uhr
Wo? Webex

Zugangsdaten für die WebEx online Diskussion:

Link:
https://spd-konferenz.webex.com/spd-konferenz/j.php?MTID=m045cb12d7258d85e7073610db0190d16

Kategorie: Allgemein

Schnelltests vor Präsenzprüfungen

26. Februar 2021 by Benni

Trotz der drohenden Gefahr, dass aufgrund der Mutationen die Infektionszahlen wieder steigen werden, ist noch die Mehrheit der Prüfungen an der TU Ilmenau in Präsenz geplant. Aus der Sicht der Juso Hochschulgruppe muss die TU Ilmenau gemeinsam mit dem Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft für ein Angebot an Schnelltests vor jeder Präsenzprüfung für alle Studierende sorgen. „Es ist trügerisch zu glauben, dass allein der eingehaltene Abstand und Lüftung bei bis zu 100 Studierenden im Audimax Infektionen verhindern, wenn sich darunter eine oder mehre unentdeckt mit dem Corona-Virus infizierten Personen befinden.“, führt Thomas Olbricht, Studierender an der TU Ilmenau und Jusomitglied aus.

Sollte sich im Nachgang einer stattgefundenen Prüfung herausstellen, dass unter den Teilnehmenden bereits eine Person infiziert war, würde das bedeuten, dass sich wahrscheinlich alle zu dem Zeitpunkt Anwesenden in Quarantäne begeben müssten. Somit wäre die Teilnahme an weiteren Präsenzprüfungen für die Betroffenen nicht möglich und würde erhebliche Nachteile mit sich bringen, da die Prüfungen erst im darauffolgenden Semester nachgeholt werden können. Daher sollten auch Präsenzprüfungen auf das absolute Minimum beschränkt werden. Dass sich die TU Ilmenau nicht schon früher auf andere Prüfungsformen wie digitale Prüfungen vorbereitet hat, verwundert die Mitglieder der Juso Hochschulgruppe. Auch wenn es seitens der Landesregierung keine Pflicht zur digitalen Prüfung gibt, hätten sich die Jusos gewünscht, dass die TU Ilmenau ihre gesellschaftliche Verantwortung besser wahrnimmt. „Wir befürchten, dass es durch die Prüfungen und die damit verbundenen Anreisen zu einem erneuten Anstieg der Inzidenzen im Ilm-Kreis kommt.“, so Thomas Olbricht. Weiter befindet Olbricht, dass das Angebot der Schnelltest zur Vorbeugung von etwaigen Infektionsketten ein gutes Instrument dafür wäre. 

Kategorie: Allgemein, Corona, Pressemitteilung

Ein Jahr nach dem Dammbruch

25. Februar 2021 by Benni

.

Unser Gast: SPD-Landtagsabgeordneter Lutz Liebscher

Die Ereignisse vom 5. Februar 2020 beschäftigen Thüringen immer noch und stecken uns allen noch in den Knochen. Es war ein Dammbruch. Ausgerechnet in Thüringen, wo einst der Nationalsozialismus in der Weimarer Republik seinen grausamen Aufstieg nahm, wurde ein Politiker einer 5-Prozent-Partei unter Gnaden der AfD und mit den Stimmen der CDU Thüringen zum Ministerpräsidenten gewählt. Dank dem breiten Protest der Zivilgesellschaft hielt dieser Zustand nicht lange an. Eine Konsequenz dieser Ereignisse ist die geplante Neuwahl des Thüringer Landtags am 26. September 2021. Aber ist das die einzige Konsequenz, die aus diesem Vorfall resultierte? Was haben wir eigentlich daraus gelernt?

Im Anschluss haben wir auch noch Gelegenheit, über die hochschulpolitischen Themen zu sprechen, die euch gerade besonders beschäftigen.

Wenn ihr Freude an der politischen Debatte habt, kommt gerne am Donnerstag, den 04.02. um 19:00 in unseren Webex-Raum, um mit uns und Lutz Liebscher über die Kemmerich-Wahl und über deren Folgen zu diskutieren.

Ablauf:
1. Begrüßung
2. Input zu den Geschehnissen vom 5. Februar 2020
3. Diskussion mit MdL Lutz Liebscher
4. Aktuelle hochschulpolitische Themen
5. Getränkebasierter Ausklang

Meeting-Link: https://konferenz.spd.de/orion/joinmeeting.do?MTID=m86c419e97b5aef752e2ad5380abfcf98

Meeting-Kennnummer: 996 610 145

Audio-Verbindung
+493025993993

Zugriffscode:
996 610 145

Wir, das ist die Juso-Hochschulgruppe Ilmenau. Wir setzen uns für ein solidarisches und gerechtes Studierendenumfeld für alle ein.

Wir freuen uns auf dich und deine Meinung.

Kategorie: Allgemein

ÖPNV muss langfristig für Kinder und junge Menschen kostenfrei und bedarfsorientierter werden

20. Mai 2019 by maxrs

Wir wollen unsere Forderung für einen kostenfreien ÖPNV für Kinder und junge Menschen erneut auffrischen. Die Kommunalisierung des ÖPNV im Ilm-Kreis bietet viele Möglichkeiten diesen bedarfsorientierter und sozialer für alle Menschen im Ilm-Kreis zu gestalten. Konkret bedeutet dies, dass sowohl die Ticketpreise sozialverträglich als auch die Linienstreckenführung mit synchronisierter Anbindung an die Bahn konzipiert sein muss. „Langfristig muss der ÖPNV für junge Menschen kostenfrei werden, kurzfristig muss die Anwendung des Schülermonatstickest auf den gesamten Landkreis ausgeweitet werden.“, so unser Kreisvorsitzender Maximilian Reichel-Schindler. „Wie immer spielt die Finanzierung eine große Rolle. Als Pilotprojekt schlagen wir vor, dass junge Menschen ihr Schülermonatsticket mit einem kleinen Aufpreis, nicht nur auf der Strecke zur Schule nutzen können, sondern im gesamten Gebiet des Kreises.“, so Max weiter. Aus unserer Sicht wird somit die Vereinsarbeit gestärkt, da junge Menschen unabhängig vom Geldbeutel und der Zeitkapazitäten der Eltern eigenständig zum Training oder Proben der Vereine fahren können und eine höhere Flexibilität der Freizeitgestaltung erreicht wird. In diesem Zusammenhang muss dabei eine verstärkte analoge und digitale Bürger*innenbeteiligung bei der Erstellung der Linienführung und Fahrzeiten erfolgen. Auch das Einsetzen von Rufbussen muss in Betracht gezogen werden. Zur Generationengerechtigkeit gehört, dass auch ältere Menschen begünstigt werden. „Das Ausspielen der Interessen von jungen und älteren Menschen darf nicht passieren. Ein Miteinander muss es geben.“, so Max. Die SPD Ilm-Kreis hat dazu ein vergünstigtes Ü65-Ticket ins Kommunalwahlprogramm aufgenommen. 

Ein weiterer Schwerpunkt stellt der städtische ÖPNV in Ilmenau da. Studierende der TU Ilmenau nutzen kaum die städtischen Linien, weil die Fahrzeiten nicht auf die Vorlesungszeiten noch auf die Zugabfahrtszeiten abgestimmt sind. Zudem dauert es mehr als eine halbe Stunde, um vom Campus in die Innenstadt zu fahren, das ist für Studierende unattraktiv, so die Sicht der Hochschulgruppe der Jusos an der TU Ilmenau. „Wir müssen den städtischen ÖPNV in Ilmenau mehr an die Bedürfnisse der Ilmenauer Studierenden anpassen, dann werden die Stadtlinien mehr genutzt.“, so Max abschließend.

Kategorie: Allgemein

Europa der jungen Menschen!

13. Mai 2019 by maxrs

Wir kämpfen für ein Europa der jungen Menschen. Kämpfe mit uns! Du fragst dich, was die #EU für den #ilmkreis tut?Dann schau mal hier 👉🏼https://what-europe-does-for-me.eu/de/portal/1/DEG0F

Kategorie: Allgemein

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Go to Next Page »

© 2023

  • Impressum