• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
Jusos im Ilm-Kreis

Jusos im Ilm-Kreis

  • Aktuelles
  • Über uns
  • Kontakt

maxrs

Equal Pay Day

5. März 2021 by maxrs

Da geht noch was –
Lohngerechtigkeit zwischen den Geschlechtern

Wir schreiben das Jahr 2021 und immer noch verdienen Frauen rund 19% weniger als ihre männlichen Kollegen.

Bereits der Equal Care Day am 1. März hat darauf aufmerksam gemacht, dass Frauen pro Tag anderthalb Stunden mehr Sorge- und Hausarbeiten erledigen müssen als Männer – unentgeltlich!

Die Jusos Ilm-Kreis, die Juso Hochschulgruppe der TU Ilmenau und die SPD Ilmenau wollen über diese Ungerechtigkeit sprechen, denn wir sind der Meinung, dass Frauen genauso viel verdienen sollten wie Männer.

Welche Rolle spielt die Politik und die Gewerkschaften bei der Erreichung des Zieles? An welchen Stellschrauben muss geschraubt werden, dass es keine geschlechterspezifische Verdienstlücke mehr gibt?

Am Equal Pay Day 2021 wollen wir darüber mit Diana Lehmann (1. Parlamentarische Geschäftsführerin der SPD-Landtagsfraktion Thüringen) und Renate Licht (Regionsgeschäftsführerin des DGB Thüringen) auf WebEx diskutieren.

Wann? Mittwoch, den 10. März 2021
Uhrzeit? 19.30 Uhr
Wo? Webex

Zugangsdaten für die WebEx online Diskussion:

Link:
https://spd-konferenz.webex.com/spd-konferenz/j.php?MTID=m045cb12d7258d85e7073610db0190d16

Kategorie: Allgemein

ÖPNV muss langfristig für Kinder und junge Menschen kostenfrei und bedarfsorientierter werden

20. Mai 2019 by maxrs

Wir wollen unsere Forderung für einen kostenfreien ÖPNV für Kinder und junge Menschen erneut auffrischen. Die Kommunalisierung des ÖPNV im Ilm-Kreis bietet viele Möglichkeiten diesen bedarfsorientierter und sozialer für alle Menschen im Ilm-Kreis zu gestalten. Konkret bedeutet dies, dass sowohl die Ticketpreise sozialverträglich als auch die Linienstreckenführung mit synchronisierter Anbindung an die Bahn konzipiert sein muss. „Langfristig muss der ÖPNV für junge Menschen kostenfrei werden, kurzfristig muss die Anwendung des Schülermonatstickest auf den gesamten Landkreis ausgeweitet werden.“, so unser Kreisvorsitzender Maximilian Reichel-Schindler. „Wie immer spielt die Finanzierung eine große Rolle. Als Pilotprojekt schlagen wir vor, dass junge Menschen ihr Schülermonatsticket mit einem kleinen Aufpreis, nicht nur auf der Strecke zur Schule nutzen können, sondern im gesamten Gebiet des Kreises.“, so Max weiter. Aus unserer Sicht wird somit die Vereinsarbeit gestärkt, da junge Menschen unabhängig vom Geldbeutel und der Zeitkapazitäten der Eltern eigenständig zum Training oder Proben der Vereine fahren können und eine höhere Flexibilität der Freizeitgestaltung erreicht wird. In diesem Zusammenhang muss dabei eine verstärkte analoge und digitale Bürger*innenbeteiligung bei der Erstellung der Linienführung und Fahrzeiten erfolgen. Auch das Einsetzen von Rufbussen muss in Betracht gezogen werden. Zur Generationengerechtigkeit gehört, dass auch ältere Menschen begünstigt werden. „Das Ausspielen der Interessen von jungen und älteren Menschen darf nicht passieren. Ein Miteinander muss es geben.“, so Max. Die SPD Ilm-Kreis hat dazu ein vergünstigtes Ü65-Ticket ins Kommunalwahlprogramm aufgenommen. 

Ein weiterer Schwerpunkt stellt der städtische ÖPNV in Ilmenau da. Studierende der TU Ilmenau nutzen kaum die städtischen Linien, weil die Fahrzeiten nicht auf die Vorlesungszeiten noch auf die Zugabfahrtszeiten abgestimmt sind. Zudem dauert es mehr als eine halbe Stunde, um vom Campus in die Innenstadt zu fahren, das ist für Studierende unattraktiv, so die Sicht der Hochschulgruppe der Jusos an der TU Ilmenau. „Wir müssen den städtischen ÖPNV in Ilmenau mehr an die Bedürfnisse der Ilmenauer Studierenden anpassen, dann werden die Stadtlinien mehr genutzt.“, so Max abschließend.

Kategorie: Allgemein

Europa der jungen Menschen!

13. Mai 2019 by maxrs

Wir kämpfen für ein Europa der jungen Menschen. Kämpfe mit uns! Du fragst dich, was die #EU für den #ilmkreis tut?Dann schau mal hier 👉🏼https://what-europe-does-for-me.eu/de/portal/1/DEG0F

Kategorie: Allgemein

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4

© 2023

  • Impressum